Das bist Du img

Das bist Du

Das bringst Du mit img

Das bringst Du mit!

Das willst Du!

Das können wir leisten! Unterstützung in allen Phasen

Beratung

Businessplan

Know-How

Finazierung

Ideenwerkstatt

organisations entwicklung

Räumlichkeiten

Erfahrung

Netzwerk

Finanzierung

Ausgründung

u.v.m.

Wir unterstützen dich gezielt nach deinen Bedürfnissen.

Für ein solides Fundament

Ideenwerkstatt

Beratung

Geschäftsmodell & Business Plan

Fördermittel & Finanzierung

Für mehr Geschwindigkeit

Know-How

Netzwerk

Mentoring

Räumlichkeiten

Für nachhaltiges Wachstum

Ausgründung

Organisations - Entwicklung

Flexibler Einstieg, je nach Stand deines Gründungsvorhabens.

Phase 1

Orientierung
und Validierung

Starte hier, wenn du eine Idee fur eine Gründung hast.

Phase 2

Prototyping &
Proof of Concept

Starte hier, wenn du weißt,
welches Problem deine
Lösung adressiert.

Phase 3

Pilotierung &
Markteintritt

Starte hier, mit funktions-
fähigem Prototyp, und
Klarheit über deine
Zielgruppe.

Phase 4

Aufbau &
Wachstum

Steige hier ein, mit ersten Pilotkunden, erfolgreichem Praxiseinsatz und auf der Suche nache Investoren.

Hier findest du mehr Details zu den Zielen jeder Phase und wie wir dir zur Seite stehen

1. Orientierung & Validierung („Von der Idee zur Machbarkeit“)

ZIEL: Gemeinsam prüfen wir deinen Forschungs- oder Entwicklungsansatz auf Markt- & Anwendungs­potenzial

DAZU BIETEN WIR DIR GEMEINSAM MIT UNSEREN STARKEN PARTNERN:

  • Ideenwerkstatt, um deine Forschungsidee in eine klare Problem-Lösungs-Logik zu übersetzen.
  • Beratung durch Expert:innen, die deine Fragestellung fachlich verstehen.
  • Fördermittel-Check, um gemeinsam zu prüfen, welche Förderprogramme zu deinem Projekt passen.
  • Zugang zu Räumen / Infrastruktur, um kostengünstig erste Schritte umzusetzen.


ERGEBNIS:
Geklärte Problemstellung, validierte Idee, Fördermöglichkeiten identifiziert

2. Prototyping & Proof of Concept („Aus Idee wird Prototyp“)

ZIEL: Erste technische Umsetzung und Marktvalidierung

DAZU BIETEN WIR DIR GEMEINSAM MIT UNSEREN STARKEN PARTNERN:

  • Labor- und Werkstattzugang, um kostengünstig im GITZ oder bei Partnern an deinen Prototypen oder Versuchsaufbauten zu arbeiten.
  • Technisches Mentoring durch erfahrene Fachleute, die dich bei Fragen zu Umsetzung, Skalierung oder Zertifizierung unterstützen.
  • Businessplanentwicklung, mit der wir dich dabei begleiten, dein Geschäftsmodell und deine Marktstrategie greifbar zu machen.
  • Konzept-Förderung i.H.v. bis 30.000 EUR, um die Prototypenentwicklung zu finanzieren


ERGEBNIS:
Funktionierender Prototyp, validierte Annahmen, Teamstruktur steht

2. Prototyping & Proof of Concept („Aus Idee wird Prototyp“)

ZIEL: Erste technische Umsetzung und Marktvalidierung

DAZU BIETEN WIR DIR GEMEINSAM MIT UNSEREN STARKEN PARTNERN:

  • Labor- und Werkstattzugang, um kostengünstig im GITZ oder bei Partnern an deinen Prototypen oder Versuchsaufbauten zu arbeiten.
  • Technisches Mentoring durch erfahrene Fachleute, die dich bei Fragen zu Umsetzung, Skalierung oder Zertifizierung unterstützen.
  • Businessplanentwicklung, mit der wir dich dabei begleiten, dein Geschäftsmodell und deine Marktstrategie greifbar zu machen.
  • Konzept-Förderung i.H.v. bis 30.000 EUR, um die Prototypenentwicklung zu finanzieren


ERGEBNIS:
Funktionierender Prototyp, validierte Annahmen, Teamstruktur steht

3. Pilotierung & Markteintritt („Aus Forschung wird Anwendung“)

ZIEL: Aufbau von ersten Pilotprojekten mit Partnern & Kunden

DAZU BIETEN WIR DIR GEMEINSAM MIT UNSEREN STARKEN PARTNERN:

  • Kontakte in die Industrie, für reale Tests und Feedback.
  • Netzwerk & Partnervermittlung in Forschungseinrichtungen, Cluster und Unternehmen.
  • Validierungs-Förderung i.H.v. bis zu 10.000 EUR, um die Prototypen im Markt zu testen


ERGEBNIS:
Erste Pilotkunden oder Forschungspartner, Produkt im Praxiseinsatz getestet, Anschlussfinanzierung vorbereitet

3. Pilotierung & Markteintritt („Aus Forschung wird Anwendung“)

ZIEL: Aufbau von ersten Pilotprojekten mit Partnern & Kunden

DAZU BIETEN WIR DIR GEMEINSAM MIT UNSEREN STARKEN PARTNERN:

  • Kontakte in die Industrie, für reale Tests und Feedback.
  • Netzwerk & Partnervermittlung in Forschungseinrichtungen, Cluster und Unternehmen.
  • Validierungs-Förderung i.H.v. bis zu 10.000 EUR, um die Prototypen im Markt zu testen


ERGEBNIS:
Erste Pilotkunden oder Forschungspartner, Produkt im Praxiseinsatz getestet, Anschlussfinanzierung vorbereitet

4. Aufbau & Wachstum („Aus dem Projekt wird ein Unternehmen“)

ZIEL: Strukturierung und Verstetigung, Vorbereitung auf Skalierung

DAZU BIETEN WIR DIR GEMEINSAM MIT UNSEREN STARKEN PARTNERN:

  • Organisationsentwicklung – wir begleiten dich beim Aufbau deines Teams und der passenden Strukturen
  • Team- & Leadership-Mentoring, bei dem erfahrene Gründer:innen ihr Wissen zu Führung, Rollen und Prozessen teilen.
  • Investorennetzwerk / Demo-Day, für wir Kontakte zu Kapitalgebern und Förderinstitutionen
  • Alumni & Community, um Teil des Netzwerks zu bleiben und Austausch, Sichtbarkeit sowie Unterstützung zu nutzen.


ERGEBNIS:
Ausgründung abgeschlossen, Anschlussfinanzierung / Markteintritt erfolgt

Wie kann es nun konkret für dich weitergehen?

Gründerausbildung

Du kommst mit einer Idee vielleicht aus der Forschung, der Entwicklung oder einfach aus deiner täglichen Arbeit. Gemeinsam prüfen wir, ob aus deiner Idee ein marktfähiges Produkt werden kann.

In unserer Ideenwerkstatt schärfst du dein Konzept, bekommst fachliches Feedback von Expert:innen und lernst, den Nutzen für mögliche Anwender zu beschreiben.

Wir identifizieren gemeinsam passende Fördermittelgeber und schaffen Klarheit darüber, was es für eine Beantragung braucht.

Businessplan

Du möchtest zeigen, dass deine Idee funktioniert

Falls du nicht schon in Phase 1 bei uns warst, Zum Start prüfen wir gemeinsam, wo du aktuell stehst und was du brauchst, um deine Idee in einen funktionierenden Prototyp zu überführen.

Wir unterstützen dich beim Zugang zu Laboren und Werkstätten, vermitteln technisches Mentoring und begleiten dich bei der Businessplanentwicklung.

Besonders aussichtsreiche Vorhaben erhalten von uns bis zu 30.000 EUR für notwendige Anschaffungen, insbesondere Prototypenbau.

Start-up-Phase

Du willst deine Lösung in der Praxis erproben Falls du nicht schon länger mit uns in Kontakt bist, prüfen wir gemeinsam, welche Art von Pilotprojekt für dich sinnvoll ist und welche Partner du brauchst.

Gemeinsam definieren wir dein Ziel und bringen dich mit passenden Industriepartnern und Forschungseinrichtungen zusammen.

Über unsere Netzwerke erhältst du Zugang zu Clustern, Testumgebungen und Pilotkunden, um deine Lösung unter realen Bedingungen zu validieren.

Aussichtsreiche Gründungsvorhaben erhalten eine Validierungsförderung von bis zu 10.000 €, mit denen du Markttests absichern und die Ergebnisse für den nächsten Schritt nutzen kannst.

Wachstum

Du gründest dein Unternehmen oder willst weiter wachsen Wenn du schon am Markt bist oder kurz vor der Ausgründung stehst, starten wir mit einem gemeinsamen Check deiner aktuellen Situation und Ziele:

Welche Strukturen brauchst du, um dein Unternehmen stabil aufzubauen oder zu skalieren?

Wir unterstützen dich bei der Organisationsentwicklung und vermitteln dir erfahrene Mentor:innen für Leadership und Teamaufbau.

Über unser Investorennetzwerk erhältst du Zugang zu Kapitalgebern und Förderinstitutionen, und in der GITZ-Community bleibst du langfristig vernetzt

Fokusthemen

Aufgrund der lokalen Forschungslandschaft haben wir drei konkrete Felder, die für uns besonders interessant sind. Hier sind unsere Netzwerke besonders stark ausgeprägt.  Offen sind wir aber auch für andere innovative Ideen.

Nachhaltigkeit

Sie haben ein zukunfts-weisendes Gründungs-vorhaben, was zur Erhaltung unserer Lebensräume beiträgt. Sie verbinden bei Ihrer nachhaltigen Innovation ökologischen Werte mit Wirtschaftlichkeit. Dann sind …

Neue Materialien

Der Zukunftstrend Neue Materialien umfasst die Entwicklung und Nutzung innovativer Werkstoffe mit verbesserten Eigenschaften für verschiedenste Anwendungen. Dieser baut insbesondere auf Fortschritten in den …

Angewandte KI und Digitalisierung

Wenn Sie über eine vielversprechende Idee im Bereich KI oder Digitalisierung verfügen und auf der Suche nach Experten und Ressourcen sind, um sie voranzutreiben, kann …

Weitere innovative
Ideen

Wir sind jederzeit offen für innovative Ideen, die sich nicht einem unserer Fokusthemen zuordnen lassen.  Kontaktieren Sie uns gerne mit sonstigen spannenden und zukunftsweisend

Hört sich gut an?

Bis zum 15. November 2025 kannst du dich noch bewerben, um die genannten Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Die nächste Bewerbungsfrist ist dann der 15. Januar 2026.

November 2025

Das sind wir

Wir sind ein Start-up-Accelerator mit Wurzeln in Geesthacht. Unsere Mission ist es, Start-ups in ihren frühen Phasen zu unterstützen, indem wir Ressourcen, Mentoring und Netzwerke zur Verfügung stellen, um das Wachstum und den Erfolg des geförderten Unternehmens zu beschleunigen.

Das sind wir

Wir sind ein Start-up-Accelerator mit Wurzeln in Geesthacht. Unsere Mission ist es, Start-ups in ihren frühen Phasen zu unterstützen, indem wir Ressourcen, Mentoring und Netzwerke zur Verfügung stellen, um das Wachstum und den Erfolg des geförderten Unternehmens zu beschleunigen.

Unsere Partner

© 2025 DyNobel. Alle Rechte vorbehalten.