Über uns und unsere Förderer/ Partner

Wir sind ein Start-up-Accelerator mit Wurzeln in Geesthacht. Unsere Mission ist es, Start-ups in ihren frühen Phasen zu unterstützen, indem wir Ressourcen, Mentoring und Netzwerke zur Verfügung stellen, um das Wachstum und den Erfolg der geförderten Unternehmen zu beschleunigen. Unsere Arbeit wird gefördert durch starke Partner aus der Region.

Dr. Christoph Mager

Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg

Die wirtschaftliche Entwicklung ist entscheidend für die Zukunft und den Wohlstand unserer Region. Mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Herzogtum Lauenburg und dem Innovations- und Technologiezentrum Geesthacht haben wir zwei wichtige Institutionen geschaffen, die den wirtschaftlichen Erfolg der Region fördern.

Der neue Start-up-Accelerator DyNobel ist eine bedeutende Initiative, die besonders die internen Potenziale der Region stärkt. Durch gezielte Unterstützung und Vernetzung ermöglichen wir jungen Unternehmern und Gründern, ihre Ideen und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Der Accelerator arbeitet eng mit dem Innovations- und Technologiezentrum Geesthacht und dem geplanten Innovations- und Wissenschaftspark zusammen, um Synergien optimal zu nutzen.

Unser Ziel ist es, ein dynamisches Umfeld zu schaffen, das die Innovationskraft unserer Region stärkt und langfristig Arbeitsplätze sichert. Ich bin überzeugt, dass diese Initiativen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region erhöhen und die wirtschaftliche Entwicklung fördern.

Dr. Marouane Sayih

Dr. Marouane Sayih

Geschäftsführer des Geesthachter Innovations- und Technologiezentrums

Der Name unseres Accelerators DyNobel setzt sich aus den Begriffen “Dynamit“ und „Nobel“ zusammen. Das bedeutet, dass wir uns auf Innovation, Dynamik und Exzellenz konzentrieren – ganz im Sinne des weltberühmten Erfinders und Stifters Alfred Nobel. Den Grundstein für seinen Erfolg und sein Vermögen legte Alfred Nobel an unserem Standort in Geesthacht an der Elbe. Hier erfand der Schwede sein Dynamit, eine Innovation, die die Welt veränderte und mit der er sich weltweit schnell einen Namen machte.

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Unternehmen oder ein Projekt an unserem Standort zu entwickeln, dann haben Sie bereits den ersten wichtigen Schritt getan – und sind am richtigen Ort, um Ihr Vorhaben zu verwirklichen.

Wir freuen uns, Sie dabei unterstützen zu dürfen!

Udo Schlünsen

Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg

Amet massa at augue quis ullamcorper quisque arcu. Mauris interdum egestas viverra vitae. In sem felis proin at odio. Leo non pretium lorem enim sit elit tristique donec integer. Maecenas scelerisque ultricies libero ultricies faucibus.

Tincidunt arcu lobortis non enim dictum ac placerat mi elit. Eget aenean fermentum viverra odio rutrum posuere etiam. Id scelerisque tempor sed turpis felis amet potenti. Neque consequat vestibulum neque leo rhoncus pellentesque urna. Sed sem accumsan tellus non. Ornare integer at nunc massa libero eu.

Est morbi nunc magna cursus dui. Eu adipiscing urna tellus mauris convallis pellentesque. Tempus non netus urna mollis lectus justo. Morbi ullamcorper cursus mi eu augue adipiscing mattis tristique. Turpis quis amet sed in dolor.

Netzwerkexperten

Wir verfügen über ein sorgfältig aufgebautes und gepflegtes Netzwerk aus erfahrenen Expertinnen und Experten in allen zentralen Themenfeldern des Entrepreneurships, der digitalen Transformation sowie der Technologietransfer. Dadurch sind wir in der Lage, für jedes Projekt schnell und gezielt die passende Expertise einzubinden.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unseres Expertenteams, das aus über 100 hochqualifizierten Experten besteht.

Selection Board

Das Selection Board setzt sich aus erfahrenen Fachpersönlichkeiten zusammen. Mit ihrer vielfältigen Expertise unterstützen sie die Vorauswahl der eingereichten Projekte und tragen dazu bei, vielversprechende Ideen und Teams zu identifizieren.

Nachfolgend stellen wir einige Mitglieder des Selection Boards vor:

Prof. Dr. Thomas Klassen

Prof. Dr. Thomas Klassen

icon-in
Prof. Dr. Noomane Ben Khalifa

Prof. Dr. Noomane Ben Khalifa

icon-in
Dr. Marouane Sayih

Dr. Marouane Sayih, LL.M.

Final Selection Jury

Die Final Selection Jury setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Partnereinrichtungen zusammen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem fachlichen Urteilsvermögen tragen sie maßgeblich zur abschließenden Bewertung bei und entscheiden, welche Projekte für eine Förderung ausgewählt werden.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die Mitglieder der Final Selection Jury vor.

michaela

Michaela Bierschwall

Dr. Christoph Mager

Udo Schlünsen

Udo Schlünsen

Dr. Marouane Sayih

Dr. Marouane Sayih

Managementteam

Wir verfügen über ein starkes Netzwerk aus engagierten Mitarbeitenden sowie freiberuflich tätigen Expertinnen und Experten in allen relevanten Themenfeldern – von Entrepreneurship über digitale Transformation und Change Management bis hin zur Unternehmensentwicklung.
So können wir bei Bedarf kurzfristig auf die passende Expertise zugreifen und jedes Projekt optimal unterstützen.

Nachstehend finden Sie eine Auswahl unseres Managementteams und externe Berater.

Licina

Admira Licina

icon-in
Souad Essemyhi

Souad Essemyhi

icon-in
Dr. Marouane Sayih

Dr. Marouane Sayih

Dr-sebastian-engel

Dr. Sebastian Engel

icon
icon-in
icon
icon-in
Licina

Admira Licina

Dr-sebastian-engel

Dr. Sebastian Engel

Dr. Marouane Sayih

Dr. Marouane Sayih

icon

N. N.

icon-in

© 2025 DyNobel. Alle Rechte vorbehalten.